Zum Hauptinhalt springen

Dan-Prüfung in Nürnberg am 25.03.2023

Freising (sm) – Der Judoclub Freising darf sich über einen neuen Träger des 3. Dan freuen. Stefan Steinsdorfer, der in Neufahrn im vergangenen Dezember krankheitsbedingt absagen musste, konnte nun die Dan-Prüfung in Nürnberg mit seinem Partner Andreas Schwaiger nachholen. Seine Kata-Prüfung hatte Stefan Steinsdorfer bereits im Rahmen der offenen Bayerischen Kata-Meisterschaft in Freising am 13. November 2021 bestanden.

 Dan Prüfung Stefan

Stefan Steinsdorfer (rechts) mit seinem Partner Andreas Schwaiger nach erfolgreicher Prüfung.

Bezirksliga 2023: TSV Peiting/TuS Töging - JC Freising am 18.03.2023

Freising (sm) – Einen bitteren Nachmittag erlebten die Freisinger Judoka am zweiten Kampftag der Bezirksliga. Die Domstädter verloren nicht nur die beiden Begegnungen gegen den TSV Peiting und den gastgebenden TuS Töging jeweils deutlich mit 7:13, sondern mussten auch noch eine schwere Knieverletzung von Wolfgang Mayerhofer verkraften. Der 28jährige Moosburger, absolute Stammkraft in der 73-kg-Klasse, schied im zweiten Durchgang gegen Peiting mit Verdacht auf Kreuzbandriss aus. Leider für Mayerhofer nicht die erste Verletzung dieser Art.

Der erste „Doppelpack“ für die Kämpfer des Judoclubs stand von Beginn an nicht unter besten Voraussetzungen. Nach zahlreichen Absagen boten sich den Freisinger Trainern Stefan Steinsdorfer und Andreas Schwaiger nur wenig Variationsmöglichkeiten bei der Aufstellung. „Gerade wenn es gegen zwei Gegner geht und wir insgesamt 40 Kämpfe zu absolvieren haben, kann das Aufgebot gar nicht groß genug sein. Auch wenn wir am Ende alle Plätze besetzen konnten, hätten wir gerne mehr Optionen gehabt. Dann hätte man dem einen oder anderen Kämpfer zwischenzeitlich eine Pause gönnen können und man sieht ja, wie schnell in unserem Sport etwas passieren kann“, fasste Coach Andreas Schwaiger die Ereignisse des Nachmittags zusammen. Angesichts der Verletzung von Wolfgang Mayerhofer rückten die sportlichen Ergebnisse allerdings in den Hintergrund. „Auch ohne dieses Malheur wäre heute nur wenig zu holen gewesen. Unsere beiden Gegner waren physisch deutlich stärker, das muss man anerkennen. In der zweiten Begegnung gegen Töging war dann aber auch schnell die Luft raus und bei einigen Kämpfern schwanden mit zunehmender Kampfdauer die Kräfte - das war nicht zu übersehen“, gibt Schwaiger in seinem Rückblick unumwunden zu.
In der ersten Begegnung gegen den TSV Peiting liefen die Domstädter von Beginn an einem Rückstand hinterher. Von den ersten fünf Kämpfen konnte nur Simon Heimbeck (bis 90 kg) ein Duell für den Judoclub entscheiden. Wolfgang Widl im Schwergewicht sehr souverän, Stefan Steinsdorfer, der auf 66 Kilogramm abtrainiert hatte mit einem Haltegriff, und Wolfgang Mayerhofer in der 73-kg-Klasse kampflos hielten den JC Freising mit 4:6 aber im Rennen. Nach der Pause konnte Tino Kittler (bis 90 kg) sogar auf 5:6 verkürzen, ehe Peiting mit fünf Siegen in Folge alles klar machte. Stefan Ausfelder (bis 66 kg) und Christoph Emmer (bis 73 kg) sorgten im Anschluss noch für eine Ergebnisverbesserung, die allerdings vom bitteren Ausfall ihres Teamkameraden überschattet wurde.
Gegen den TuS Töging standen die Domstädter schnell auf verlorenem Posten. Rasch lag man 0:5 zurück, ehe Wolfgang Widl, Stefan Ausfelder, Stefan Steinsdorfer und Georg Hobmaier (bis 73 kg) mit einer schönen Innensichel zumindest für eine optische Verbesserung sorgen und den Pausenstand von 4:6 sicherstellen konnten. Abschnitt zwei bot eine Parallelität der Ereignisse. Peiting erhöhte im Eiltempo auf 11:4, ehe Tino Kittler und abermals die Leichtgewichtler Stefan Steinsdorfer und Stefan Ausfelder das Ergebnis noch in erträglichem Rahmen halten konnten.
In der dritten Begegnung des Tages bezwang der TSV Peiting den TuS Töging ebenfalls mit 13:7 und steht nun mit 6:0 Zählern an der Tabellenspitze der Bezirksliga.

964e1ead dc5a 46c8 9dd2 a93b80d6fcac

Die offizielle Wettkampfliste JC Freising - TSV Peiting.

192f94da a27c 43a9 a39d a0acdcf1b6f6

Die offizielle Wettkampfliste TuS Töging - JC Freising.

Alles Gute zum 75. Geburtstag, lieber Karl!

Karl 2 Kopie 2

Zum Deinem 75. Geburtstag am 14. März 2023 wünschen wir Dir lieber Karl alles, alles Gute, vor allem aber Gesundheit, Gesundheit und noch mal Gesundheit! So richtig glauben kann Dein Alter sowieso keiner, so fit wie Du immer noch bist!

Der Judoclub Freising e.V. 1964 wäre ohne Dich definitiv nicht das, was er heute ist. Seit 1967 Mitglied, jahrelang aktiver Kämpfer in der Männermannschaft, Träger des 2. Dan, Schülertrainer und Kyu-Prüfer, Generationen von Kindern und Jugendlichen sind im jährlichen Anfängerkurs durch Deine bewährten Hände gegangen - und sie tun es immer noch.

Mitbegründer und jahrelang Trainer der Breitensportgruppe des Judoclubs und nicht zuletzt Initiator, Organisator und natürlich Trainer der ID-Judo-Gruppe in Freising - für Dich eine ganz besondere Herzensangelegenheit.

Dazu bist Du noch unser fast schon professioneller Gstanzlsänger und Gstanzldichter sowie Quetschnspieler und Conférencier bei allen sich bietenden Gelegenheiten - was für ein Multitalent Du doch bist.

Merci vielmals Karl für die unzähligen Stunden, die Du unserem Verein in den vielen, vielen Jahren geschenkt hast. Wir verneigen uns und hoffen sehr, es kommen noch ein paar dazu! :-)

Dein JUDOCLUB FREISING e.V. 1964

Bezirksliga 2023: KG Kösching-Ingolstadt - JC Freising am 04.03.2023

Freising (sm) – Keinen Sieger gab es am ersten Kampftag der Judo-Bezirksliga im Duell zwischen der KG Kösching-Ingolstadt und dem Judoclub Freising. Nach spannendem Kampfverlauf endete der Vergleich in der Sporthalle der DJK Ingolstadt 10:10-unentschieden. Die neu formierte Judo-Bezirksliga startete nach der Zusammenlegung der Nord- und Süd-Gruppe mit einem Novum. Erstmals trafen sich drei Mannschaften zu einem Kampftag – die gastgebende KG Kösching-Ingolstadt, die DJK Eichstätt und die Kämpfer des Freisinger Judoclubs. Einen Sieger gab es bei dieser Premiere allerdings nicht, denn auch die zweite Begegnung des Tages zwischen den Gastgebern und der DJK Eichstätt endete remis.

Weiterlesen

Offene Bayerische Einzel-Meisterschaften im ID-Judo in Ismaning am 04.02.2023

Freising (sm) – Mit insgesamt fünf Teilnehmern ging der Judoclub Freising bei den offenen Bayerischen Einzelmeisterschaften im ID-Judo an den Start. Veranstalter waren der Bayerische Judo-Verband (Ressort Integration und Judo für Behinderte) und Special Olympics Bayern (SOBY) im Rahmen ihrer bestehenden Kooperation. Der ausrichtende Budo-Club Ismaning konnte dabei mit 85 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus Österreich, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern einen Teilnehmerrekord verzeichnen.

Weiterlesen