Zum Hauptinhalt springen

Frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins Jahr 2025!

Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde des Judoclubs,

schon wieder ist ein Jahr so schnell vergangen und auch beim Judoclub kehrt wegen des Schulumzugs für ganze vier Wochen Ruhe ein. Vor allem unsere Coaches haben sich diese Pause redlich verdient, bis es dann am 13. Januar 2025 mit dem Start des neuen Schüler-Anfängerkurses wieder losgeht.

2024 war ein Jahr mit großen Veränderungen und Neuerungen. Im April gab es einen schönen Grund zum Feiern - der Judoclub wurde 60 Jahre alt. Gleichzeitig übergab Hans Reisch nach Jahrzehnten überaus erfolgreichen Schaffens den Staffelstab eines Judoclub-Vorsitzenden an Andreas Schwaiger, der nun zusammen mit Michael Emmer und Mark Singer den Judoclub führen wird. Hans bleibt uns in der Funktion des Kassiers aber weiterhin erhalten und wird uns sicher auch in zweiter Reihe mit seiner ganzen Erfahrung unterstützen, wann immer es nötig ist. Wer noch mehr über das Jahr 2024 wissen möchte, dem sei unser Jahresrückblick 2024 empfohlen.

2025 wird hoffentlich ein bissle ruhiger, damit wir uns in erster Linie auf die sportlichen Belange konzentrieren können. Wir wollen uns immer weiter entwickeln und hoffen dabei auf Eure Unterstützung und vor allem auf Eure Ideen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern - ob vor oder hinter den Kulissen - für ihr unermüdliches Engagement. Vor allem unsere Trainerinnen und Trainer Moni, Karl, Gabi, Andi, Stefan, Migo, José und Philipp sichern unsere Zukunft mit ihrem Einsatz. Jeder trägt zum Gelingen und Bestehen unseres Vereins bei und wir freuen uns über jede helfende Hand. Vielen Dank dafür, wir wissen das wirklich sehr zu schätzen - das ist die Basis des Judoclubs auch für die kommenden Jahre.

Und derweil halten wir uns einfach weiter an Karl Valentin: „… und wenn die stade Zeit vorüber ist, dann wird`s auch wieder ruhiger!“. ;-)

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bitte passt gut auf Euch auf und bleibt vor allem gesund! Wir sehen uns 2025 und gehen das 61. Judoclub-Jahr gemeinsam an!

Euer Judoclub Freising e.V. 1964

      

Neuer Schüler-Anfängerkurs ab 13.01.2025

Freising (sm) – Gleich nach den Weihnachtsferien, am 13. Januar 2025, startet der Judoclub Freising einen neuen Anfängerkurs für Mädchen und Buben im Schulalter. Das Training wird von Übungsleiter Michael Emmer geleitet und findet immer montags von 16.30 bis 18.00 Uhr statt.
Die Trainingseinheiten finden in der Schulsporthalle am Sternplatz (Schulgebäude Neustift, Eckerstraße 24) statt. Für die ersten Übungsstunden genügt leichte Turnkleidung oder ein Trainingsanzug. Weitere Informationen gibt es dann bei Kursbeginn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Bezirksligatermine 2025

Freising (sm) - Hier unsere Bezirksligatermine 2025, wir werden zwei Begegnungen in Freising austragen können - am 22.02.2025 gegen die KG Kösching-Ingolstadt und am 12.04.2025 gegen Akashiro Brucker Land. Das Finale ist dann für den 05.07.2025 geplant, der Austragungsort ist noch nicht bekannt.

Terminplan 2025 - Bezirksliga-West

Alexander Kirschweng gewinnt mit der Deutschen Mannschaft die Goldmedaille bei den Veteranen Europameisterschaften der Ü30 in Sarajavo vom 06.06. bis 09.06.2024

Freising (sm) – Als frischgebackener Mannschafts-Europameister mit der Deutschen Ü50-Mannschaft kehrte Alexander Kirschweng von den Veteranen Europameisterschaften der Ü30, die vom 06.06. bis 09.06.2024 in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) stattfanden, zurück. Über 750 Judoka aus 35 Nationen kämpften an den beiden Tagen um die Europameistertitel. Nach Siegen über Gastgeber Bosnien-Herzegowina, Frankreich II und Frankreich I holte er mit dem Team Deutschland die Goldmedaille.
Im Einzelwettbewerb schied Alexander Kirschweng in der 81-kg-Klasse nach einer Niederlage in der ersten Runde gegen Mikko Lof aus Finnland allerdings vorzeitig aus.

 Alexander Kirschweng EM 1

Alexander Kirschweng mit Pokal und Goldmedaille.

Alexander Kirschweng EM 2

 Alexander Kirschweng (Zweiter von links) mit der Deutschen Mannschaft bei der Siegerehrung.

 Alexander Kirschweng EM 3

 Alexander Kirschweng (Bildmitte) und die Deutsche Mannshaft feiern ihren Titelgewinn in Sarajevo.