Oberbayerische Einzelmeisterschaften der U13 in Lenggries am 16.03.2025
Freising (sm) – Mit insgesamt drei Teilnehmern trat der Judoclub Freising bei den oberbayerischen Einzelmeisterschaften der U13 in Lenggries an. Die Veranstaltung war mit mehr als 170 Startern sehr gut besetzt.
In der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm gingen nicht weniger als 25 junge Judoka auf die Matte, unter ihnen auch Luca Forster vom Judoclub. Nach einer schnellen Auftaktniederlage gegen Edwin Rimmer vom TSV Weilheim, war auch in der Trostrunde gegen Florian Ernst vom SC Gröbenzell nicht viel zu holen. Ein Haltegriff brachte das vorzeitige Aus für Forster.
In der 40-kg-Klasse mit insgesamt 16 Teilnehmern stand Raphael Untermarzoner nach einem schnellen Auftaktsieg gegen Benedikt Bichlmaier vom TuS Töging im Viertelfinale. Dort musste sich der Freisinger nach etwa zwei Minuten und trotz heftiger Gegenwehr aber Max Eberl vom SV Sachsenkam durch einen Haltegriff geschlagen geben. In der Trostrunde war gegen Arber Hamzaj aus Fürstenfeldbruck dann aber wieder durch einen Haltegriff Endstation. Rang neun reichte für Untermarzoner am Ende auch nicht für die Qualifikation zur südbayerischen Meisterschaft.
Dieses Ticket sicherte sich sein Vereinskamerad Elias Dighache durch Rang drei in der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm, in der insgesamt sieben Teilnehmer an den Start gingen. Nach einem souveränen Auftakt gegen Leon Müller vom FC Puchheim, setzte es im zweiten Kampf aber eine schnelle Niederlage gegen Alex Komon vom TSV Teisendorf. Im dritten Kampf der Vorrunde siegte Dighache gegen Mohammed Ibraham von der DJK Eichstätt vorzeitig mit einem Ko-soto-gake (kleines äußeres Einhängen). Als Pool-Zweiter hieß im Halbfinale der nächste Gegner Lucas Kraus vom TSV Bad Endorf. Dieser erwies sich jedoch als eine Nummer zu groß, trotzdem durfte sich der Freisinger am Ende über Bronze freuen.
Bei den südbayerischen Titelkämpfen in Günding bei Dachau, eine Woche später, war dann wenig zu holen für Elias Dighache. Zwei Niederlagen gegen Leonardo Vanoni (Samuari München) und abermals gegen Lucas Kraus bedeuteten das schnelle und vorzeitige Aus.
Elias Dighache (3. von rechts) bei der Siegerehrung.
Elias Dighache (rechts) mit seinem Trainer Michael Emmer.