Zum Hauptinhalt springen

Neuwahlen und Ehrungen - Mitgliederversammlung am 06.04.2024

Freising (sm) - Der Judoclub Freising stellt sich in seiner Führung teilweise neu auf. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Viva Vita am 06.04.2024 trat Hans Reisch nach mehr als 55 Jahren im Amt nicht mehr als Vorsitzender an. Ihm folgt Andreas Schwaiger, der gemeinsam mit Michael Emmer und Mark Singer nun gleichberechtigter Vorsitzender des Judoclubs ist.  Die 30 stimmberechtigten Mitglieder bestätigten Hans Reisch weiterhin als Kassier, Mark Singer hat neben dem Posten des Schriftführers und Pressewarts auch das Amt des zweiten Kassiers inne. Im Jugendbereich obliegt weiterhin Michael Emmer die Verantwortung und der Revisor heißt nach wie vor Frank Ladd. Hans Reisch wurde zudem einstimmig zum ersten Ehrenvorsitzenden des Judoclub Freising e.V. 1964 gewählt.

Die Liste der für langjährige Vereinstreue zu ehrenden Mitglieder wies diesmal acht Namen auf, von denen zwei leider nicht persönlich anwesend sein konnten. Beeindruckende 60 Jahre halten Max Hornung, Peter Mühlberger, Hans Reisch und Erich Wochnik dem Judoclub die Treue. Hornung, Reisch und Wochnik sind zudem Gründungsmitglieder des Vereins. Bereits ein halbes Jahrhundert sind Andreas Emmer, Roland Stangl und Josef Wiesheu als Mitglieder geführt. Und 25 Jahre beträgt die Vereinszugehörigkeit von Wolfgang Widl. Zudem wurden sechs Mitglieder des Freisinger Judoclubs vom stellvertrendenden Bezirksvorsitzenden Ludwig Tradler für ihre Verdienste mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet: Hans Reisch (Gold mit Kranz), Max Hornung (Gold), Erich Wochnik (Gold), Peter Mühlberger (Silber), Michael Emmer (Bronze) und Mark Singer (Bronze).

Die Versammlung votierte zudem mehrheiitlich für eine pauschale Erhöhung der Jahresbeiträge um 10 Euro ab 2025. Weiter steigende Kosten und ein hoher Investitionsbedarf für Mattenteile machen diesen Schritt – übrigens die erste Erhöhung seit 2020 – notwendig. Ab dem kommenden Jahr zahlen Erwachsene nun 120 Euro, Schüler, Jugendliche, Auszubildende und Studenten 90 Euro sowie passive Mitglieder 70 Euro. Zudem gibt es einen „Geschwisterrabatt“ von 50 Prozent und einen Familienbeitrag für 240 Euro.

(Fotos: Mike Manhart)

Vorstand

Der neue Vorstand des Judoclub Freising e.V. 1964 (von links): Frank Ladd (Revisor), Andreas Schwaiger (Vorsitzender), Michael Emmer (Vorsitzender), Mark Singer (Vorsitzender) und Hans Reisch (Kassier).

Ehrenvorsitzender

Der neue Ehrenvorsitzender Hans Reisch (ganz rechts) mit Michael Emmer und Andreas Schwaiger (von links).

 Jubilare 1

Die Jubilare und Geehrten (von links) - Ludwig Tradler (stellvertretender Bezirksvorsitzender Oberbayern), Peter Mühlberger (60 Jahre), Hans Reisch (60 Jahre), Max Hornung (60 Jahre), Michael Emmer (Vorsitzender) und Mark Singer (Vorsitzender). Nicht im Bild Erich Wochnik (60 Jahre).

 Jubilare 2

 Die weiteren Jubilare (von links): Wolfgang Widl (25 Jahre), Andreas Emmer (50 Jahre) und Josef Wiesheu (50 Jahre). Nicht im Bild Roland Stangl (50 Jahre).

Impressionen von unserer Mitgliederversammlung und dem 60jährigen Jubiläum im Viva Vita am 06.04.2024

Freising (sm) - Hier einige Impressionen von unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Viva Vita. Ein ganz herzliches Dankschön gilt unseren anwesenden Mitgliedern, unserem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Ludwig Tradler, dem Team vom Viva Vita und natürlich unserem Fotografen Mike Manhart::

 

  • 2024-judo-01
  • 2024-judo-02
  • 2024-judo-03
  • 2024-judo-04
  • 2024-judo-05
  • 2024-judo-06
  • 2024-judo-07
  • 2024-judo-08
  • 2024-judo-09
  • 2024-judo-10
  • 2024-judo-11
  • 2024-judo-12
  • 2024-judo-12a
  • 2024-judo-13
  • 2024-judo-14
  • 2024-judo-15
  • 2024-judo-16
  • 2024-judo-17
  • 2024-judo-18
  • 2024-judo-19
  • 2024-judo-20
  • 2024-judo-21
  • 2024-judo-22
  • 2024-judo-23
  • 2024-judo-24
  • 2024-judo-25
  • 2024-judo-26
  • 2024-judo-27
  • 2024-judo-28
  • 2024-judo-30
  • 2024-judo-31
  • 2024-judo-33
  • 2024-judo-34
  • 2024-judo-35
  • 2024-judo-36
  • 2024-judo-37
  • 2024-judo-38
  • 2024-judo-39
  • 2024-judo-40
  • 2024-judo-41
  • 2024-judo-42
  • 2024-judo-43
  • 2024-judo-44
  • 2024-judo-45
  • 2024-judo-46
  • 2024-judo-47
  • 2024-judo-48
  • 2024-judo-49
  • 2024-judo-51
  • 2024-judo-52
  • 2024-judo-53
  • 2024-judo-54
  • 2024-judo-55
  • 2024-judo-56
  • 2024-judo-57
  • 2024-judo-58
  • 2024-judo-59

19. Internationales Sachsen Masters am 16.03.2024

Freising (sm) – Alexander Kirschweng vom Judoclub Freising befindet sich bei den Veteranenwettkämpfen weiter in der Erfolgsspur. Beim 19. Internationalen Sachsen Masters in Werdau fuhr Kirschweng gleich zwei Turniersiege ein. Beim Bodenturnier hatten die vier Teilnehmer am Ende alle die gleiche Siegbilanz, so dass diesmal das Tagesgewicht entscheiden musste und da war Kirschweng eindeutig der Leichteste. Im normalen Wettkampf gewann der 56jährige alle drei Kämpfe in der 81-kg-Klasse vorzeitig durch Ippon und sicherte sich souverän seinen zweiten Turniersieg.

 Alexander Kirschweng 1

Alexander Kirschweng nach seinen beiden Turniersiegen.

Alexander Kirschweng 2

Alexander Kirschweng und seine drei Kontrahenten.

Gürtelprüfung am 14.03.2024

Freising (sm) – Die jungen Judoka des JC Freising mussten unlängst wieder ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Insgesamt zehn Prüflinge im Alter zwischen 7 und 16 Jahren mussten nach der Falltechnik jeweils Grundformen der Wurf- und Bodentechniken sowie Anwendungsaufgaben im Stand und Boden zeigen. Abgerundet wurde die Prüfung durch mehrere Übungswettkämpfe, in denen die gelernten Techniken an verschiedenen Partnern ausprobiert werden sollten.

Weiterlesen